FAQ
Antworten auf häufige Fragen
zum Webdesign für Ärzte

Sie denken daran, eine neue Webseite zu beauftragen?
Sie sind vielleicht noch unsicher?

Hier finden Sie die Antworten auf viele Fragen rund um die Erstellung einer neuen Website.

Die 5 häufigsten Fragen an uns haben wir in einem Blogartikel für Sie zusammen gefasst.

Fragen zum Webdesign für Ärzte

1. In einem ausführlichen Gespräch, am Telefon oder in der Praxis, klären wir mit Ihnen u.a. die Punkte:

  • was Sie mit Ihrer Homepage erreichen wollen
  • analysieren Ihre Zielgruppe und Mitbewerber
  • mit welchen Suchbegriffen Sie gefunden werden wollen

2. Erfassung Ihres individuellen Leistungsspektrums und der hervorstechenden Besonderheiten mit Hilfe unserer bewährten interaktiven Formulare
3. Erstellung des Logos
4. Umsetzung Ihrer Internetseite:

  • An/Ummelden beim Provider, Einrichtung der Domain und E-Mail-Konten
  • Installation des CMS Content Management System WordPress
  • Grafische Umsetzung der Designvorstellungen für das CMS
  • Anlieferung Ihrer Fotos 
  • Einpflege und Layout der Seiteninhalte (Texte und Bilder)

5. Präsentation, Korrekturdurchläufe, Abnahme und Freischalten der Website
6. Einrichten von Suchmaschinenanmeldung und GoogleAnalytics oder GoogleMyBusiness
7. Auf Wunsch bringen wir Ihnen im Rahmen einer Inhouse-Schulung (alternativ per Videokonferenz) bei, eigenständige Änderungen Ihrer Seite durchzuführen
8. Für die weitere Betreuung und Pflege Ihrer Website bieten wir Ihnen einen pauschalen Pflege- und Wartungsvertrag an
Welche Inhalte brauche ich für eine Arzt-Homepage?

  • Sie liefern uns die wichtigsten Eckdaten –  wir strukturieren alle Informationen für den Informationsbedarf Ihrer Patienten und in Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung
  • Kontaktdaten: Sprechzeiten, Anfahrt, Parkmöglichkeiten, Öffentliche Verkehrsmittel
  • Angaben des Arztes: Vita, berufsbezogene Vereinigungen, Verbände, fachliche Veröffentlichungen, Auszeichnungen, Qualitätssiegel etc.
  • Praxisteam: Assistenz, Arzthelferinnen
  • Behandlungsspektrum: Schwerpunkte und Krankheitsbilder
  • Praxisrundgang: Bilder der Praxis, Eingang, Wartebereich, Instrumente/Geräte
  • Aktuelles / Veranstaltungen z. B. Schulungen, Kurse, Urlaub, Vertretung
  • Links auf weiterführende Informationsseiten
  • Rechtskonformes Impressum, DSGVO-konforme Datenschutzerklärung, Cookie-Zustimmung
  • Sie liefern uns die wichtigsten Eckdaten –  wir strukturieren alle Informationen für den Informationsbedarf Ihrer Patienten und in Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung
  • Kontaktdaten: Sprechzeiten, Anfahrt, Parkmöglichkeiten, Öffentliche Verkehrsmittel
  • Angaben des Arztes/der Ärztin: Vita, berufsbezogene Vereinigungen, Verbände, fachliche Veröffentlichungen, Auszeichnungen, Qualitätssiegel etc.
  • Praxisteam: Assistenz, Arzthelferinnen
  • Behandlungsspektrum: Schwerpunkte und Krankheitsbilder
  • Praxisrundgang: Bilder der Praxis, Eingang, Wartebereich, Instrumente/Geräte
  • Aktuelles/Veranstaltungen z. B. Schulungen, Kurse, Urlaub, Vertretung
  • Links auf weiterführende Informationsseiten
  • Rechtskonformes Impressum, DSGVO-konforme Datenschutzerklärung, Cookie-Zustimmung

Laufende Kosten fallen an für

  • ein von uns unabhängiges Provider-Paket, das wir auf Wunsch für Sie einrichten und auf dem Ihre Seite gehostet wird samt jährlichen Gebühren für Ihre registrierten Domains, ca. 6,00-10,00€ im Monat. Das Paket beinhaltet auch Ihre E-Mail-Konten.
  • Die Software für das Content Management System, zum Betrieb der Website, ist open source und komplett kostenlos. Bestimmte Erweiterungen, die wir nicht selbst programieren, können mit zusätzlichen Kosten verbunden sein. 

Ganz wie Sie möchten.

  • Sie können selbst dafür Sorge tragen, dass regelmäßige technische Kontrollen und updates der Software durchgeführt und neue Inhalte eingepflegt werden.
  • Auf Wunsch übernehmen wir das für Sie und bieten Ihnen einen pauschalen Pflege- und Wartungsvertrag an. Dieser Vertrag ist jederzeit zum Monatsende kündbar.
  • Selbstverständlich kennen wir die vielen gesetzlichen Bestimmungen und achten auf strenge Einhaltung der EU-Datenschutzverordnung als auch auf das ärztliche Berufsrecht, Telemediengesetz, Heilmittelwerbegessetz usw., Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb und Urheberrecht
  • Eine Garantie für die Unanfechtbarkeit Ihrer Website können wir jedoch nicht geben
  • Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen gerne eine Anwaltskanzlei, die sich auf Arztrecht und die Praxis-Darstellung im Internet spezialisiert hat oder lassen die Website in Ihrem Auftrag rechtsverbindlich überprüfen.
  • Das übernehmen wir für Sie, fachlich seriös und leicht verständlich.
  • Sie liefern uns das Stichwort, wir recherchieren und texten.
  • Änderungswünsche werden selbstverständlich von uns respektiert.
  • Sie haben die Schlusskontrolle.

Das von uns eingesetzte Programm (WordPress) ist dazu ausgelegt, mit wenig Kenntnissen eigenständige Änderungen durchzuführen

  • Sie können alle Inhalte auch selbst bearbeiten
  • Das System bietet Ihnen nahezu alle Möglichkeiten einer Textverarbeitung.
  • Sie können zudem Bilder und Dokumente hochladen und verknüpfen
  • Sie können auch kleinere Änderungen selbst durchführen oder unseren Service nutzen oder beides kombinieren, wie Sie es wünschen.
Logo von Dreimale, Webdesign für Ärzte in Dortmund

Kontaktformular