Datum

DREIMALE

  Blog

Was gehört ins Impressum einer Arzt-Website?

Impressumspflicht Blog Beitrag DREImalE
Das Telemediengesetz (§5 TMG) regelt ganz unmissverständlich den Inhalt eines rechtskonformen Impressums, auch für die Praxis-Website gelten diese Regelungen.

Das muss ins Impressum einer Arzt-Website ...

1. Ansprechpartner und Kontakt

Der Gesetzgeber hat durch das Telemediengesetz (§5 TMG) ganz unmissverständlich den Inhalt eines rechtskonformen Impressums geregelt. Bei einem Verstoß muss mit rechtlichen Konsequenzen gerechnet werden.

Grundsätzlich geht es natürlich darum auf einer Webseite zu wissen, wer dahinter steckt und wie man ihn erreichen kann – nicht nur auf einer Arzt-Website.

Diese Angaben sind in jedem Fall erforderlich:

Darüber hinaus gibt es verpflichtende Angaben für das Impressum einer Arzt-Website: 

Wenn vorhanden sollte der Link zur Kammer-Website angegeben werden. 

2. Bildnachweise

Für Fotos, die auf Ihrer Webseite erscheinen, sollten im Impressum die Urhebernennung und die Quellenangabe aufgeführt sein. Deswegen ist es wichtig sich bei digitalen Bildern aus dem Netz über die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Foto-Anbieter im Vorfeld zu informieren.

3. Facebook & Co

Die Impressumspflicht gilt nicht nur auf Ihrer Website, sondern auch bei Facebook, Twitter, Xing, Instagram und in anderen sozialen Netzwerken. Das hört sich selbstverständlich an, so klar ist es aber nicht. Vielen ist das nicht bewusst. Das Telemediengesetz regelt auch in den sozialen Netzwerken den rechtssicheren Auftritt. Jede Internet-Präsenz und somit auch die Social Media Präsenzen unterliegen der Impressumspflicht.
Falls Sie unsicher sind, wenden Sie sich an eine WebAgentur, die Sie beraten kann oder das Impressum für eine Arzt-Website fachgerecht für Sie anlegt.

Was passiert wenn das Impressum unvollständig ist

Der Verstoß gegen die Impressumspflicht kann rechtliche Konsequenzen zur Folge haben. Wenn Sie kein Impressum angeben oder es unvollständig ist kann es zu einer Abmahnung und einer hohen Geldstrafe kommen. Tatsächlich ist es auch dazu gekommen, dass solche Fehler angezeigt wurden. 

Falls Sie unsicher sind, wenden Sie sich an eine WebAgentur, die Sie beraten kann oder das Impressum für eine Arzt-Website fachgerecht für Sie anlegt.

Weitere Beiträge

Unsere Agentur für Webdesign
In 7 Schritten zur Website

Bei uns ist jede Website ein Einzelstück! Dennoch gibt es einen Projektablauf, der sich wiederholt und unseren Kunden Orientierung gibt:
WAS WANN WIE ansteht. Das macht den Prozess transparent und effektiv für beide Seiten.

Häufige Fragen FAQ
5 häufig gestellte Fragen

Diese 5 Fragen werden immer wieder an unsere Web-Agentur für Arzt und Praxis gestellt, hier erfährt man unsere Antworten und erhält einen Einblick in die Arbeit der Agentur! Haben Sie andere Fragen? Kein Problem, auch diese beantworten wir gerne am Telefon oder per Mail.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Mehr
Artikel